Das Pulverbeschichten oder die Pulverlackierung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Eine typische Beschichtungsanlage besteht aus Oberflächenvorbehandlung (Reinigung und/oder Aufbringen einer Konversionsschicht), Zwischentrocknung, elektrostatischer Beschichtungszone und Trockner. Die Werkstücke werden dabei durch ein Fördersystem transportiert.
Die Schichtdicke beträgt dabei 60 - 100 my je nach Teilegeometrie. Für Bauteile im Außenbereich wird das sogannte Sweepen (Feinstrahlen) eingesetzt.
Darüber hinaus werden speziell für den Außenbereich Epoxygrund und Polyesterpulver verarbeitet.
Im Innenbereich reicht eine alkalische Wäsche mit Entfettungs -und Phospatierungsmittel aus. Sämtliche Farben des RAL - Spektrums können gepulvert werden.
Frag unsere Arbeitsvorbereitung für eine eventuelle Beschichtung deiner Blechbauteile und Produkte.
Schreib uns bei Wünschen Anregungen oder allgemeinen Fragen. Wir freuen uns auf deine Nachricht.